}T E S T PERFEKTE KOMBINATIONEN
D i g i t a l e s
K o m p l e t t p a k e t
Neue Zeiten, neue Anforderungen:
Dynaudios Xeo-Aktivboxen emp-
fehlen sich als multimediale Kom-
plettsysteme. Und der Strippensalat
hinter der Anlage hat mit ihnen auch
ein Ende
WÄfolO
Z
u einer um fassenden A nlagenstre-
cke g eh ö rt h eu tzu tag e n atü rlich
auch ein System aus dem U m feld
der „N euen M edien“. Die Zeiten, in denen
überzeugte H ighender beim Anblick eines
M u ltim ed ia-C o m p u ters g rü n anliefen,
sind schließlich vorüber. Es dürfte sich
bis in die letzten W inkel heru m g esp ro -
ch en hab en , dass ein R ech n er b ei d er
W iedergabe von D SD -D ateien oder m it
hochaufgelöstem F LA C -M aterial jeden
CD -Spieler in Bedrängnis bringen kann
- potenziell zum indest.
Die Sache hat allerdings einen H aken:
W elche A rt v o n D igital-K ette soll m an
da herauspicken? Es gibt aktuell gefühlte
1000 W ege, auf denen m an M ediendaten
in eine H iFi-A nlage befördern kann. Die
w ohl bekannteste M ethode, den Streamer,
finden Sie stellvertretend für seine G at-
tu n g in der M arantz-K ette au f Seite 30.
Im K ontrast zur m ittlerw eile fast schon
w ied er „ k o n serv ativ en “ A rbeitsw eise
eines N etzw erkspielers haben w ir daher
zu D ynaudios kom pakter Xeo 4 gegriffen.
Wer möchte schon einen PC im
Wohnzimmer haben?
Sollten Sie sich jetzt fragen, was eine ein-
sam e A ktivbox u n te r K om plettanlagen
zu su ch en hat, m ü ssen w ir Sie tadeln,
d en n d an n h ätten Sie den Test in STE-
REO 11/14 übersehen, den w ir Ihnen an
dieser Stelle als ergänzende Lektüre em p-
fehlen können. O hne Ü bertreibung d arf
m an b eh aupten, dass die X eo-B aureihe
eine neue Evolutionsstufe des A ktivlaut-
sp rech ers darstellt. D ie E ntw ickler des
dänischen Herstellers w aren sich verm ut-
lich eines zentralen Problem s der „N euen
M edien“ bewusst: N iem and m öchte sich
ein e n ra u sc h e n d e n D esk to p -P C ins
W ohnzim m er stellen! Eine com puterge-
triebene A nlage benötigt also völlig neue
D enkansätze.
U nd die kann D ynaudio liefern: N im m t
m an sich die Xeo 4 auf den Schoß - bei
ih rer k o m p ak ten G rö ß e durch au s kein
H erkulesakt - , w ird m an auf ihrer Rück-
seite jenen Einschub finden, der nahezu
jede A ktive ziert. H in ter dieser M etall-
fläche sin d die b eid en 50 W a tt starken
Class D -E n d stu fen verbaut. A u ß erd em
liegen h ie r das N etzteil sow ie einige
P ro z esso ren z u r S ig n ala u fb ereitu n g .
A nschlüsse w erden Sie abgesehen vom
Strom zugang allerdings nicht entdecken.
U m ein Signal in die Boxen zu lotsen,
m uss das zugehörige W iedergabegerät
an den „H ub“ (Abb. rechts) angeschlos-
sen w erden. D ieser kleine K u n ststo ff-
k asten k a n n bis zu v ier extern e Q u el-
len in die S ig n alv erarb eitu n g d er X eo
34 STEREO 12/2014
vorherige seite 33 Stereo 2014-12 lesen sie online nächste seite 35 Stereo 2014-12 lesen sie online Nach hause Text ein/aus